in Gedanken woanders

in Gedanken woanders
abwesend

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gedanken — Ge|dạn|ke , der; ns, n [mhd. gedanc, ahd. gidanc, zu ↑ denken], (veraltet:) Ge|dạn|ken, der; s, : 1. a) etw., was gedacht wird, gedacht worden ist; Überlegung: gute, vernünftige Gedanken; dieser Gedanke liegt mir fern, verfolgt mich, tröstet… …   Universal-Lexikon

  • woanders — anderwärtig * * * wo|ạn|ders 〈Adv.〉 an einem anderen Ort, in einer anderen Gegend * * * wo|ạn|ders <Adv.>: an einem anderen Ort, an einer anderen Stelle: er wollte es nun w. versuchen; sie wohnen inzwischen w.; sie ist mit ihren Gedanken… …   Universal-Lexikon

  • Gedanke — Eingebung; Geistesblitz (umgangssprachlich); Einfall; Idee; Erleuchtung; Flause; Impuls; Inspiration; Intuition; Anwandlung; Anregung; …   Universal-Lexikon

  • schlafen — 1. ein Schläfchen machen, im Schlaf liegen; (geh.): in Morpheus Armen liegen, ruhen, schlummern; (ugs.): duseln, knacken, koksen, pennen, pofen, ratzen; (scherzh.): den Schlaf des Gerechten schlafen; (landsch.): dachsen; (ostösterr. salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • träumen — 1. einen Traum haben. 2. a) abwesend sein, [ganz] in Gedanken sein, mit seinen Gedanken woanders sein, nicht aufpassen, nicht bei der Sache sein, schlafen, seine Gedanken woanders haben, unaufmerksam sein; (ugs.): pennen. b) sich der Hoffnung… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unaufmerksam sein — mit seinen Gedanken woanders sein, nicht aufpassen, schlafen, seine Gedanken woanders haben, träumen; (ugs.): pennen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abwesend — nicht da; weg; absent (veraltet); fort; in Gedanken woanders * * * ab|we|send [ apve:zn̩t] <Adj.>: 1. nicht an dem erwarteten Ort befindlich; nicht zugegen, vorhanden /Ggs. anwesend/: der abwesende Vorsitzende wurde wieder gewählt; sie ist… …   Universal-Lexikon

  • Struwwelpeter — Der Struwwelpeter (Version ab 1858) Struwwelpeter ist der Titel eines Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann aus dem Jahr 1845 und zugleich die Titelfigur des Buches. Das Bilderbuch enthält mehrere Geschichten, in denen Kinder nach… …   Deutsch Wikipedia

  • pennen — 1. schlafen; (ugs.): knacken, pofen, ratzen; (ostösterr. salopp): büseln. 2. mit seinen Gedanken woanders sein, nicht aufpassen, nicht bei der Sache sein, träumen, unaufmerksam sein; (ugs.): schlafen. 3. beischlafen, Geschlechtsverkehr… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Salz — Das Salz der Erde sein: diejenigen sein, die das Evangelium überallhin bringen, die dem sittlichen Verfall auf Erden entgegenwirken. Auf die konservierende und reinigende Kraft des Salzes spielt die Bergpredigt (Mt 5, 13) an. Die Jünger werden… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”